Wird das Coaching von der Krankenkasse bezahlt oder kann ich es von der Steuer absetzen?

2023-10-28T18:11:05+02:00Kategorien: |

In Deutschland wird Coaching normalerweise nicht von der Krankenkasse bezahlt. Coachingkosten können unter bestimmten Bedingungen steuerlich absetzbar sein, insbesondere wenn sie beruflich veranlasst sind. Bitte konsultiere einen Steuerexperten für genaue Informationen und Anforderungen.

Kommentare deaktiviert für Wird das Coaching von der Krankenkasse bezahlt oder kann ich es von der Steuer absetzen?

Wie ist ein Coaching aufgebaut und wieviele Termine brauche ich?

2023-10-28T18:09:31+02:00Kategorien: |

Wieviele Termine für Dich sinnvoll sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In einem ersten Analysegespräch klären wir genau das ab. Anschließend unterbreite ich Dir einen Vorschlag. Meine Begleitung ist kein Quickie. Um nachhaltige Veränderungen zu erzielen braucht es nicht immer eine lange Begleitung, wohl aber Tiefgang. Den erreichen wir nicht mit einem Termin. In der Regel starten wir mit vier Termine (z.B. bei "Ready to Start") verteilt auf sechs bis acht Wochen. Anschließend ist es denkbar, bei Bedarf das Coaching

Kommentare deaktiviert für Wie ist ein Coaching aufgebaut und wieviele Termine brauche ich?

Kann ich mich von Dir begleiten lassen, wenn ich Psychopharmaka einnehme?

2023-10-28T18:10:48+02:00Kategorien: |

In diesem Fall sprich dies bitte offen in unserem Erstgespräch an. Darin klären wir, ob ich Dich unterstützen kann. Das hängt unter anderem davon ab, ob Du bereits in therapeutischer Behandlung bist oder eine ähnliche Art der Unterstützung bekommst. Ich bin keine zugelassene Therapeutin und darf deshalb auch gar nicht therapieren. Offen gesagt: Im Zweifelsfalle empfehle ich Dir eine andere Begleitung, die meines Erachtens sinnvoller für Dich ist oder sein kann.

Kommentare deaktiviert für Kann ich mich von Dir begleiten lassen, wenn ich Psychopharmaka einnehme?
Nach oben