FAQs2024-12-09T11:26:57+01:00

FAQs

Deine Frage – Meine Antwort

Welche Ausbildung oder Zertifizierung hast Du?2024-10-14T15:48:52+02:00

Ich verfüge über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Beratung und dem Coaching von Führungskräften, sowohl in Großkonzernen als auch mit MARKS for future.

Neben meiner Zertifizierung zur systemischen Organisationsberaterin beim Wissenschaftlichen Institut für Beratung und Kommunikation (WIBK) und meiner Weiterbildung im Change Management bei der Beratergruppe Neuwaldegg habe ich mich in einer separaten Coachingausbildung weiterqualifiziert.

Zudem bin ich für die Big Five Persönlichkeitsanalyse und Emotionale Intelligenz bei Dimension21 zertifiziert.

Meine Meditationsleiterausbildung bei B.I.E.K. ergänzt mein ganzheitliches Konzept. Laufende Weiterbildungen bereichern mein Wissen stetig. Mehr Infos zu meinen Qualifikationen findest Du hier (Link).

Was ist der Unterschied zwischen Coaching, Beratung und Therapie?2024-10-14T15:36:16+02:00

Beratung ist ein professioneller Dienst, bei dem ich gezielt Wissen, Erfahrung und Fachkenntnisse nutze, um ein Unternehmen oder eine Einzelperson (z.B. Führungskraft) bei konkreten Problemen oder Herausforderungen zu unterstützen. Beratung konzentriert sich in der Regel auf die Analyse von Situationen, das Entwickeln von Lösungsvorschlägen und die Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen.

Coaching ist prozessorientierter. Hier unterstütze ich Dich dabei, Deine beruflichen oder persönlichen Ziele zu identifizieren, zu erreichen und Dein volles Potenzial auszuschöpfen. Im Coaching gebe ich weniger Ratschläge, sondern befähige Dich, Deine eigenen Antworten und Lösungen zu finden. Als Coachin stelle ich Fragen, höre aktiv zu und begleite Dich auf Deinem individuellen Weg. Das Vorgehen ist unabhängig von Deiner beruflichen Position dasselbe.

Therapie ist ein professioneller Dienst, der auf die Behandlung von emotionalen, psychischen oder psychosozialen Problemen abzielt. Ein Therapeut oder Psychologe arbeitet mit Klienten, um psychische Gesundheitsprobleme zu identifizieren, zu verstehen und zu bewältigen. Das ist nicht mein Metier. Sollte ich sehen, dass therapeutische Unterstützung in Deinem Falle sinnvoll wäre, gäbe ich Dir einen entsprechenden Hinweis

Es ist wichtig zu beachten, dass die Grenzen zwischen Beratung, Coaching und Therapie nicht immer scharf gezogen sind. Welche Art der Unterstützung für Dich am besten geeignet ist, hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Als Beraterin und Coachin stehe ich Dir gerne zur Verfügung, um Dich bei der Erreichung Deiner beruflichen und persönlichen Ziele zu unterstützen.

Bist Du Coach oder Beraterin?2024-10-14T15:38:05+02:00

Ich bin beides. Ganz klar! Wenn es darum geht, Führungskräfte und ihre Teams in einer Organisation zu begleiten, agiere ich vorrangig als Beraterin. Kommst Du als Einzelperson auf mich zu, bin ich Deine Coachin bzw. Führungskräfte-Coachin.

Geht es um Deine persönliche Entwicklung, z.B. in Deiner Rolle als Führungskraft, kommt es auf das Ziel an, das Du für Dich und die Zeit unserer Zusammenarbeit definierst. Da ich in beiden Welten zuhause bin, kann ich darauf sehr flexibel reagieren. Das tue ich auch, manchmal sogar innerhalb eines Termins. In diesem Fall kommuniziere ich meinen Rollenwechsel, so dass Du dies für Dich einordnen kannst.

Wo finden die Termine statt?2024-10-14T15:49:57+02:00

Die 1:1 Coachingbegleitungen finden vorrangig virtuell in MS Teams statt.

Meine Begleitung in Form von Führungskräfteoachings, Organisationsentwicklung oder Change Management in Zusammenarbeit mit Unternehmen findet in Absprache virtuell oder persönlich statt.

Ich habe schon so viele Führungskräfte-Coachings gemacht. Warum sollte ich noch eines buchen?2024-10-14T15:52:04+02:00

Mit meiner Führungskräfte-Begleitung verfolge ich das Ziel, Dich zu Deinem ganz eigenen, authentischen Führungsstil zu führen. Alle Führungsstile, die Du aus der Literatur oder von Coachings oder Workshops kennst, bedienen Stereotype. Sie sind gut und wichtig, um eine grundsätzliche Einordnung für unseren Verstand vornehmen zu können. Doch letzten Endes führt kein Weg an authentischer Führung, die ganz individuell ist, am Führungserfolg vorbei. Ich unterstütze Dich gerne dabei herauszufinden, was das für Dich konkret bedeutet.

Wie ist ein Coaching aufgebaut und wieviele Termine brauche ich?2024-10-14T15:34:11+02:00

Wieviele Termine für Dich sinnvoll sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In einem ersten Analysegespräch klären wir genau das ab. Anschließend unterbreite ich Dir einen Vorschlag. Meine Begleitung ist kein Quickie. Um nachhaltige Veränderungen zu erzielen, braucht es nicht immer eine lange Begleitung, wohl aber Tiefgang. Den erreichen wir nicht mit einem Termin. In der Regel starten wir mit drei bis vier Terminen verteilt auf sechs bis acht Wochen. Anschließend ist es denkbar, bei Bedarf das Coaching zu verlängern.

Welche Voraussetzungen brauche ich für das Coaching?2024-06-23T14:38:59+02:00

Du brauchst Dich, einen wachen Verstand und den Willen, Dich selbst zu reflektieren, zu hinterfragen und Veränderungen anzustoßen. Alles weitere erarbeiten wir gemeinsam.

Kann ich mich von Dir begleiten lassen, wenn ich Psychopharmaka einnehme?2024-06-23T14:38:09+02:00

In diesem Fall sprich dies bitte offen in unserem Erstgespräch an. Darin klären wir, ob ich Dich unterstützen kann. Das hängt unter anderem davon ab, ob Du bereits in therapeutischer Behandlung bist oder eine ähnliche Art der Unterstützung bekommst. Ich bin keine zugelassene Therapeutin und darf deshalb auch gar nicht therapieren. Offen gesagt: Im Zweifelsfalle empfehle ich Dir eine andere Begleitung, die meines Erachtens sinnvoller für Dich ist oder sein kann.

Wird das Training von der Krankenkasse bezahlt oder kann ich es von der Steuer absetzen?2025-04-14T17:08:51+02:00

In Deutschland wird Training normalerweise nicht von der Krankenkasse bezahlt. Eventuell können sie unter bestimmten Bedingungen steuerlich absetzbar sein, insbesondere wenn sie beruflich veranlasst sind. Bitte konsultieren Sie einen Steuerexperten für genaue Informationen und Anforderungen.

Was passiert, wenn ich während der Meditation einschlafe?2025-03-11T13:09:15+01:00

Es ist nicht ungewöhnlich, besonders am Anfang, während der Meditation einzuschlafen. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass der Körper Ruhe benötigt. Mit der Zeit und Übung wird es leichter, wach und aufmerksam zu bleiben.

Ich bin skeptisch. Kann ich trotzdem Meditation lernen?2025-03-11T13:09:05+01:00

Selbstverständlich. Auch Skeptiker können von Meditation profitieren. Es erfordert keine spezifische Überzeugung, sondern lediglich die Bereitschaft, es auszuprobieren und offen für die Erfahrung zu sein.

Wie greife ich auf die Inhalte zu?2025-04-14T17:04:26+02:00

Nach Bestellung und Zahlungsabwicklung erhalten Sie Ihren Zugang per ein E-Mail. Der Audiokurs selbst wird über einen Private Podcast ausgeliefert. So können Sie alle Audioinhalte bequem von Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer abrufen.

Ab wann habe ich Zugriff auf den Kurs?2025-04-14T17:03:11+02:00

Sie können sofort nach dem Kauf auf alle Inhalte zugreifen.

Wie funktioniert die Bezahlung?2025-04-14T17:04:55+02:00

Die Bezahlung erfolgt sicher und unkompliziert über Copecart, eine etablierte Plattform für digitale Produkte mit Sitz in Berlin.

Copecart tritt als Verkäufer auf. Die Rechnung erhalten Sie über die Copecart-Bestellbestätigung per E-Mail. Die Zugangsdaten bekommen Sie ebenfalls an die beim Kauf angegebene E-Mail-Adresse zugesandt. Da Copecart ein deutsches Unternehmen ist, unterliegt es der DSGVO und behandelt Deine persönlichen Daten streng vertraulich.

Benötige ich Vorkenntnisse?2024-11-10T13:23:18+01:00

Nein, der Kurs ist in erster Linie für Anfänger geeignet. Aber auch erfahrene Meditierende profitieren vom Kurs.

 

Wie werden die Inhalte vermittelt?2025-04-14T17:05:31+02:00

Die Inhalte werden in Form von Audioeinheiten vermittelt, die Sie jederzeit anhören können. Zusätzlich gibt es ein Workbook zur Unterstützung Ihrer Praxis. Dieses Workbook können Sie ganz einfach als pdf herunterladen und  am heimischen Drucker ausdrucken.

Kann ich die Meditationen auch in beliebiger Reihenfolge hören?2025-04-14T17:08:00+02:00

Ja, Sie können die Meditationen ebenso wie alle anderen Audioinhalte so anhören, wie es Ihnen am besten passt.

 

Wie lange dauern die Audio- und Meditationseinheiten?2025-04-14T17:07:35+02:00

Das ist unterschiedlich. Es gibt Audioeinheiten, die nur 5 Minuten gehen, aber auch welche, die zehn Minuten lang sind. Für die angeleiteten Meditation sollten Sie 15 bis 20 Minuten einplanen – perfekt für eine kurze Pause im Alltag.

 

Kann ich den Kurs steuerlich als Werbungskosten absetzen?2025-04-14T17:07:11+02:00

In vielen Fällen können Kosten für persönliche Weiterbildung steuerlich geltend gemacht werden. Bitte konsultieren Sie Ihre:n Steuerberater:in.

Gibt es während des Kurses Unterstützung, wenn ich Fragen habe?2025-04-14T17:06:36+02:00

Ja, Sie können sich jederzeit an mich wenden. Ich unterstütze Sie gerne, wenn Fragen oder Unklarheiten auftauchen.

Ich habe vor dem Kauf noch Fragen. Kann ich die mit Ihnen klären?2025-04-14T17:06:11+02:00

Selbstverständlich können Sie Ihre Fragen mit mir besprechen. Hierfür erreichen Sie mich per E-Mail oder vereinbaren einen kurzen Termin.

info@marksforfuture.de

Gespräch vereinbaren

Warum sollte ich mir den Kurs holen?2025-04-14T17:03:50+02:00

Je früher Sie beginnen, desto schneller werden Sie die positiven Effekte der Meditation in Ihrem Führungsalltag spüren. Der Kurs bietet Ihnen sofortige Unterstützung, um Stress zu reduzieren und Ihre innere Balance zu finden – warum also warten?

Nach oben