Prokrastination überwinden – Wissenschaftliche Erkenntnisse und psychologische Perspektive

2023-06-16T17:15:37+02:00Kategorien: Blog, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , , |

Dieser Artikel beschäftigt sich mit einem sehr relevanten Thema, dass in meinen Coachingbegleitungen fast immer präsent ist: Prokrastination, auch Aufschiebritis genannt. Das bedeutet, dass es dem Menschen Schwierigkeiten bereitet, Aufgaben rechtzeitig zu erledigen und sie deshalb immer weiter aufschieben. Doch was führt zu Prokrastination und was sagt die Wissenschaft bzs. Psychologie dazu? Das ist Inhalt dieses Blogartikels. Was Prokrastination ist... Prokrastination ist das Aufschieben oder Verzögern von Aufgaben trotz des Wissens um die negativen Konsequenzen. Viele Menschen neigen dazu,

Perfektionismus – Fluch oder Segen?

2023-06-16T17:12:12+02:00Kategorien: Blog, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , |

„Du wurdest geboren um echt zu sein, nicht um perfekt zu sein.“ (Oscar Wilde) Was ist Perfektionismus und wozu dient es uns? In gesundem Maße treibt uns Perfektionsstreben an, außergewöhnliche Leistungen zu erbringen, beispielsweise im Leistungssport, aber auch Termine einzuhalten, einen Qualitätsstandard aufrecht zu erhalten, Vorbild für andere zu sein, unseren Werten und Standards gerecht zu werden. Perfektionismus ist geknüpft an Fehlervermeidung. Es gibt Lebens- und Arbeitsbereiche in denen Fehler nur sehr schwer verziehen werden können. In der Medizin

Konditionierungen und Überzeugungen transformieren

2023-09-15T10:13:55+02:00Kategorien: Blog, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , , |

Warum geraten wir in immer wieder dieselben Herausforderungen? Warum trauen wir uns noch immer nicht zu sagen, was wir denken? Warum legen wir mehr Wert auf das, was andere für richtig halten, statt auf unser eigenes Gefühl zu achten? Und wie prägen unsere Überzeugungen unser Verhalten und unsere Sprache?⠀⠀⠀⠀⠀ Oft stoßen wir an unsere Grenzen. Selbst wenn wir schon erfahren sind, die eine oder andere Überzeugung aufgelöst oder Konditionierungen aufgedeckt haben, kommen wir dann und wann nicht weiter.⠀⠀ Die Transformationsarbeit

Nach oben