Probleme der Mitarbeitenden im Büro lassen

2023-01-27T20:24:20+01:00Kategorien: Blog, Führung|Tags: , , , , , , , , |

Es ist Teamrunde. Ihr besprecht den Urlaubsplan für das kommende Jahr. In einer für das Team sehr wichtigen Woche mit vielen Abgabeterminen wollen drei von sechs Mitarbeiter:innen frei nehmen, was nicht geht, weil ihr diese so nicht einhalten könnt. Die Lösung: Eine Mitarbeiterin steckt zurück. Doch Du merkst, dass irgendwas nicht stimmt und gehst im Laufe des Tages mit ihr einen Kaffee trinken, um nachzuhören, was los ist. Da ihr ein gutes Verhältnis habt, schüttet sie Dir ihr Herz

Fasten! Warum ich es immer wieder tue…

2023-01-27T20:24:22+01:00Kategorien: Blog, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , , , |

Fasten ist in unserer Gesellschaft angekommen. Nicht nur das religiöse Fasten, sondern auch die vielen verschiedenen Heilfastenarten und das sogenannte Intervallfasten. Aus religiösen Gründen habe ich noch nie gefastet, es sei denn von Zucker oder Medienkonsum. Aber auf Essen verzichten konnte ich mir lange nicht vorstellen. Doch irgendwann reifte der Gedanke in mir, dass ich es gerne einmal ausprobieren möchte, also das tagelange fasten ohne feste Nahrung. Intervallfasten hatte ich zu dem Zeitpunkt – das war 2012 oder 2013

Mit Chaining zum Ziel

2023-01-27T20:24:22+01:00Kategorien: Blog, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

Immer wieder an denselben Themen scheitern? Das Durchhaltevermögen fehlt? Kurz vor dem Ziel aufhören? Die Vision scheint einfach zu groß, um sie zu erreichen? Wie wäre es damit, Dich zur Abwechslung mal zum Ziel zu „chainen“? Du denkst bei chaining sofort an blockchain? Ja, Parallelen gibt es und mittlerweile wird chaining auf viele unterschiedliche Situationen angewendet. Ursprünglich kommt chaining jedoch aus der behavioristischen Lerntherapie und steht für Verkettung. Verkettung von Verhaltensweisen beispielsweise. Auf das Thema Self-Leadership bezogen ermöglicht chaining

Als Unternehmer:in bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen ist Luxus!

2023-01-27T20:24:23+01:00Kategorien: Blog, Führung|Tags: , , , , , , , , , , , |

Wer kennt das nicht: Nicht nur als Selbständige:r, sondern auch wenn man bereits Mitarbeiterverantwortung trägt, als Unternehmer:in eine Unternehmensstruktur etabliert hat und das Geschäft läuft, wird gehustled bis in die Abendstunden. Pausen sind rar gesät. Wie soll die Firma auch laufen, wenn man selbst nicht alles gibt?!? Und dann immer wieder die Kalendersprüche, die einem sagen, dass es nicht darauf ankommt, selbst und ständig zu arbeiten, sondern ständig für oder an sich selbst und dass das nur funktioniert, wenn

Nach oben