Perfektionismus – Fluch oder Segen?

2023-05-04T10:41:56+02:00Kategorien: Blog, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , |

„Du wurdest geboren um echt zu sein, nicht um perfekt zu sein.“ (Oscar Wilde) Was ist Perfektionismus und wozu dient es uns? In gesundem Maße treibt uns Perfektionsstreben an, außergewöhnliche Leistungen zu erbringen, beispielsweise im Leistungssport, aber auch Termine einzuhalten, einen Qualitätsstandard aufrecht zu erhalten, Vorbild für andere zu sein, unseren Werten und Standards gerecht zu werden. Perfektionismus ist geknüpft an Fehlervermeidung. Es gibt Lebens- und Arbeitsbereiche in denen Fehler nur sehr schwer verziehen werden können. In der Medizin

Ein Gespräch über Sicherheit und mutige Schritte

2023-03-28T15:30:44+02:00Kategorien: Podcast, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |

Was Du aus dieser Folge zum Thema Sicherheit und Mut für Dich mitnehmen kannst: Welche Metapher Benjamin so sehr zum Nachdenken angeregt hat, dass er sich selbst völlig neu orientiert hat Dass der Wunsch nach Sicherheit Dich nicht davon abhalten sollte, mutig neue Wege zu beschreiten Wie das innere Gefühl von Sicherheit Dich im Leben leiten kann Was die Kehrwoche im Schwabenländle ist Wie uns Hinzu- und weg-von-Motivationen dazu bewegen, uns zu bewegen Mein heutiger Podcastgast ist Benjamin Jenner

Nach oben