Wie Self-Leadership die Kommunikation im Team verbessern kann

2023-01-27T20:24:23+01:00Kategorien: Blog, Führung|Tags: , , , , , , , |

2020 untersuchte die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit dem Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung (RMI) an der Universität Witten/Herdecke im „Führungskräfteradar“ die Rolle der Führungskräfte in deutschen Unternehmen. Rund 1.000 Führungskräfte wurden dafür befragt. Das Ergebnis war erschreckend: Rund 30% der Befragten hegten „relativ hohe Führungszweifel“. Das heißt, sie zweifeln an sich und ihrer Führungsleistung an sich. Die Studie konnte klare positive Zusammenhänge zwischen den Arbeitsbedingungen und einer engagierten Führung zeigen. Dazu gehören beispielsweise gelebte Werte und eine vertrauensvolle, wertschätzende Unternehmenskultur sowie

Unser Leben ist voller Fülle – Ein kleiner Text über das Loslassen

2023-01-27T20:24:41+01:00Kategorien: Blog, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , , , |

Wir müssen loslassen. Unser Leben ist voller Fülle. Im Innen und im Außen. Wir nehmen auf, konsumieren und verarbeiten. Wir kümmern uns um die Firma, die Kinder, den Partner, die Eltern. Doch wann kümmern wir uns um uns? Wann schauen wir nach innen und misten aus? Wann hast Du das letzte Mal inneren Frühjahrsputz gemacht?  Darum geht es beim Loslassen! Vor dem Loslassen kommt das Erkennen. Wir brauchen Zeit zur Innenschau und für Reflexion. Was ist uns wichtig im

Nach oben