Welche wissenschaftlichen Belege gibt es für die Wirksamkeit von Meditation?
Zahlreiche Studien belegen die positiven Effekte von Meditation, darunter Stressreduktion, Verbesserung der Konzentration und Förderung
Zahlreiche Studien belegen die positiven Effekte von Meditation, darunter Stressreduktion, Verbesserung der Konzentration und Förderung
Abhängig von Ihrem Alltag und zeitlichen Möglichkeiten wären ca. 20 Minuten täglich ideal. Dazu kommen
Perfekt wäre natürlich, wenn Sie bei jedem Termin dabei sein könnten. Sollte Ihnen einmal etwas
Beginnen Sie mit kurzen Sitzungen von 5–10 Minuten täglich. Finden Sie eine feste Zeit, z. B.
Ja absolut! Meditation ist eine universelle Praxis und steht in keinem Widerspruch zu spezifischen religiösen
Es ist nicht ungewöhnlich, besonders am Anfang, während der Meditation einzuschlafen. Dies kann ein Zeichen
Selbstverständlich. Auch Skeptiker können von Meditation profitieren. Es erfordert keine spezifische Überzeugung, sondern lediglich die
Nein! Der Kurs ist für alle geeignet, die Meditation neu entdecken oder endlich eine nachhaltige
Die Bezahlung erfolgt sicher und unkompliziert über Copecart, eine etablierte Plattform für digitale Produkte mit
Selbstverständlich können Sie Ihre Fragen mit mir besprechen. Hierfür erreichen Sie mich per E-Mail oder