Eine Reise zu Dir selbst

2023-11-28T18:32:21+01:00Kategorien: Podcast, Selbstführung|Tags: , , , , , , , |

Diese Folge Lemons of Life ist keine normale Folge. Ich habe mir weder einen Gast eingeladen, noch spreche ich über eigene Erfahrungen. Ich lade Dich ein, mit mir auf eine Reise zu gehen. Eine Reise zu Dir selbst. Die Vorweihnachtszeit kann stressig sein. Unser Verstand ist ständig am planen, machen und tun. Wir haben teilweise das Gefühl uns zerreißen zu müssen zwischen Geschenke besorgen, das Weihnachtsfest planen, es allen recht machen zu wollen oder zu müssen und dann auch

Die Top 10 Playlist destruktiver Gedanken – Ein Tool zur Selbstführung

2023-10-26T16:27:52+02:00Kategorien: Blog, Führung, Selbstführung, Tools und Konzepte|Tags: , , , , , , , , , , , |

Unser Geist ist ein faszinierendes, aber oft undurchsichtiges Terrain. Gedanken sind ständige Begleiter, und doch laufen die meisten von ihnen unbewusst ab. Unsere innere Welt beeinflusst maßgeblich unsere Realität, aber wie können wir sie aktiv gestalten? Dieser Beitrag taucht ab in die Tiefen der Gedanken und macht einen Vorschlag, wie destruktive oder immer wiederkehrende neutrale Gedanken transformiert werden können, damit unsere Vergangenheit nicht zu unserer Zukunft wird, wenn wir das nicht bewusst entscheiden. Unser innerer Wächter: Der Ursprung der

Fasten – Reset für Körper, Geist und Seele

2023-10-17T17:45:08+02:00Kategorien: Podcast, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , , , , |

Was Du aus dieser Folge zum Thema "Fasten" mitnehmen kannst: Fasten beginnt nicht erst mit Tag eins des Nahrungsverzichts Fasten ist die real gewordene Erinnerung daran, dass wir nicht nur unser Umfeld, sondern vor allem uns selbst immer wieder neu entdecken dürfen Es kommt stets anders, als wir denken – die Frage ist, wie flexibel wir damit umgehen Was Grenzen erkennen, achten und kommunizieren mit meiner Fastenwoche zu tun haben In der heutigen Lemons-of-Life Folge dreht sich alles um

Flexibel bleiben mit mehr Achtsamkeit im Alltag

2023-10-11T12:35:04+02:00Kategorien: Blog, Führung, Selbstführung, Tools und Konzepte|Tags: , , , , , , , , |

"Das kenne ich schon..." – Ein Satz, der uns jeglichen Gestaltungsspielraum nimmt und uns oft daran hindert, die Welt mit frischen Augen zu sehen. Letzte Woche hatte ich das Vergnügen, den Thüringer Wald beim Fastenwandern zu erkunden, und dabei erkannte ich erneut, wie entscheidend es ist, im Leben flexibel zu sein und Veränderungen zu akzeptieren. Was Achtsamkeit damit zu tun hat, erfährst Du in diesem Artikel. Die Gewohnheitsfalle Die Macht der Gewohnheit ist erstaunlich. Wir tendieren dazu, unser Verhalten

Vom Urlaub überfordert – Wenn alles in Dir nach Erholung schreit

2023-09-07T12:19:54+02:00Kategorien: Podcast, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , , , , |

Was Du aus dieser Folge zum Thema "Überforderung" mitnehmen kannst: Warum mich unser Sommerurlaub überfordert hat Was passieren kann, wenn wir unsere Bedürfnisse nicht erkennen und akzeptieren Ich teile meine drei Tools raus aus der Überforderung Wie Du Dich selbst aus der Überforderung manövrieren kannst Der Sommer ist vorbei. Es geht in die nächste Runde. Ich freue mich sehr, dass „Lemons of Life“ so viel Anklang gefunden hat, dass es weiter geht. Die Geschichten gehen uns - solange die Menschheit

Die faszinierende Welt der Neuroplastizität (Teil 3)

2023-08-28T09:01:33+02:00Kategorien: Blog, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , |

Dies ist der vorerst letzte Teil der dreiteiligen Artikelserie Die faszinierende Welt der Neuroplastizität. Wenn Du erfahren willst, was Neuroplastizität genau heißt und wie es uns im Alltag unterstützen kann, lies gerne im ersten Artikel nach (HIER). Möchtest Du wissen, was die Wissenschaft dazu sagt, und welche Risiken bestehen, dann empfehle ich Dir den zweiten Teil der Serie (HIER). In diesem Artikel geht es um die Verbindung zum vernetzten Denken - also der Fähigkeit, verschiedene Ideen, Konzepte und Informationen miteinander

Die faszinierende Welt der Neuroplastizität (Teil 2)

2023-09-01T11:05:23+02:00Kategorien: Blog, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , |

Im ersten Teil dieser dreiteiligen Artikelserie ging es um die Definition von Neuroplastizität und wieso diese Eigenschaft unseres Gehirns so essentiell ist für unsere persönliche Weiterentwicklung, was wir ganz konkret und einfach umsetzbar im Alltag tun können, um all die Vorteile zu generieren. (Zum Artikel) Im zweiten Teil geht es nun um die wissenschaftlichen Hintergründe und mögliche Risiken von Neuroplastizität. Also was sagen die Wissenschaftler*innen zum Thema Neuroplastizität? Die Wissenschaft hat in den letzten Jahrzehnten bedeutende Fortschritte in der Erforschung

Die faszinierende Welt der Neuroplastizität (Teil 1)

2023-09-01T11:06:37+02:00Kategorien: Blog, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , |

Unser Gehirn ist eines der komplexesten Organe im menschlichen Körper und beeinflusst maßgeblich unsere Persönlichkeit, unsere Gedanken und unser Verhalten. Früher glaubte man, dass das Gehirn im Erwachsenenalter kaum noch veränderbar ist, doch wissenschaftliche Erkenntnisse haben mittlerweile gezeigt, dass das Gehirn eine erstaunliche Fähigkeit zur Veränderung und Anpassung besitzt, die als Neuroplastizität bekannt ist. Dieser Artikel ist der erste von dreien in dem es genau darum geht: Die Weiterentwicklung unseres Gehirns, die faszinierende Welt der Neuroplastizität und wie wir diese

Die Kraft der Resilienz – Liebe bewahre in Krisenzeiten

2023-06-24T12:33:46+02:00Kategorien: Podcast, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , , , , |

Was Du aus dieser Folge zu den Themen Tod und Resilienz für Dich mitnehmen kannst: Warum eine positive Grundeinstellung zum Leben essenziell für ein glückliches Leben ist Dass der offene Umgang mit den Themen Tod und Sterben eine der wichtigsten Bewältigungsstrategien ist Erichs Geheimrezept für eine funktionierende Beziehung: gegenseitiges Interesse und Anteilnahme Warum die Frage nach der Schuld in Krisenzeiten behindern kann und wie wichtig ein stabiles und unterstützendes Umfeld in diesem Fall ist Weil wir nie sicher sein

Von hundert auf null – Leben jenseits der Überholspur

2023-05-25T12:35:57+02:00Kategorien: Podcast, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , , , , |

Was Du aus dieser Folge für Dich mitnehmen kannst: Wie wir vom Leben eingeholt werden und uns in persönlichen Krisen wiederfinden, wenn wir die Zeichen nicht rechtzeitig erkennen Wie wichtig Selbstfürsorge in Zeiten persönlicher Krisen ist und was Du für Dich tun kannst Wie andere Perspektiven Dich in Deiner Entwicklung unterstützen Wie ein Check-In in Dich, Deinen Körper, Deine Gefühle sofort Deine Energie shiften kan Ich freue mich heute Svea Froese in der neuen Lemons-of-Life-Folge begrüßen zu dürfen. Svea

Kommentare deaktiviert für Von hundert auf null – Leben jenseits der Überholspur
Nach oben