Perfektionismus – Fluch oder Segen?

2023-05-04T10:41:56+02:00Kategorien: Blog, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , |

„Du wurdest geboren um echt zu sein, nicht um perfekt zu sein.“ (Oscar Wilde) Was ist Perfektionismus und wozu dient es uns? In gesundem Maße treibt uns Perfektionsstreben an, außergewöhnliche Leistungen zu erbringen, beispielsweise im Leistungssport, aber auch Termine einzuhalten, einen Qualitätsstandard aufrecht zu erhalten, Vorbild für andere zu sein, unseren Werten und Standards gerecht zu werden. Perfektionismus ist geknüpft an Fehlervermeidung. Es gibt Lebens- und Arbeitsbereiche in denen Fehler nur sehr schwer verziehen werden können. In der Medizin

Aus dem Burnout auf den Weg der Achtsamkeit – Wer bin ich, wenn ich nichts tue?

2023-04-25T10:42:42+02:00Kategorien: Podcast, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Was Du aus dieser Folge zum Thema Burnout, Purpose und Achtsamkeit mitnehmen kannst: Was der Weg der Achtsamkeit für Sandra ist Dass es nicht nur das Umfeld oder die sozialen und gesellschaftlichen Erwartungen an uns sind, die uns unter Druck setzen, sondern auch zum großen Teil wir selbst Wie Du es schaffst, aus einer Erschöpfung oder einem Burnout gestärkt hervorzugehen und die Wiederholungsfalle vermeidest Was der Purpose, also Dein Warum für das, was Du tust und Deine Werte für

Nach oben