Meditation Teil 2 – Ein praktischer Einstieg

2023-05-28T17:00:31+02:00Kategorien: Blog, Selbstführung|Tags: , , , , , , , |

In diesem zweiten Artikel zum Thema Meditation geht es um den praktischen Einstieg. Willst Du mehr über die Hintergründe und wissenschaftlichen Forschungsergebnisse rund um die Meditationspraxis erfahren, verweise ich auf den ersten Teil (HIER). Mit der Meditation starten - an jedem Ort, zu jeder Zeit und bei jedem Alter möglich Um mit Deiner Meditationspraxis zu beginnen brauchst Du nur eine Sache: Die Entscheidung, es zu tun! Alles weitere sind add-ons, die zum Einstieg nicht erforderlich sind. Probiere es doch

Ein Gespräch über das Sterben, den Tod und das Leben

2023-05-28T13:29:36+02:00Kategorien: Podcast, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

Was Du aus dieser Folge zum Thema "Sterben, Tod und Leben" mitnehmen kannst: Wie Du nach einer Ausnahmesituation gut zurück in den Alltag findest Wie wichtig es ist, sich einzugestehen, dass Hilfe anzunehmen keine Schwäche ist Dass Selbstfürsorge oberste Priorität haben muss, wenn Du für andere da sein willst Wie Dich die Verbindung zur Geistigen Welt konkret im Alltag unterstützen kann Dass das Licht am Ende des Tunnels sehr klar scheint, wenn Du Deinen Kopf wieder anhebst Heute habe

Selbstvertrauen – Der schwierige Weg zu sich selbst

2023-05-19T12:53:10+02:00Kategorien: Blog, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , |

Schon in der Schule hatte ich Probleme, mich für die Leistungskurse in der Oberstufe zu entscheiden. Ich fragte Andere und bekam als Antwort die ganze Palette zwischen „Nimm das, wo Du gute Noten hast“ und „Wähle die Fächer, die Dir Spaß machen“. Da hatte ich den Salat. Das ging so weiter. Als es dran war, mich für ein Studium zu entscheiden, fragte ich wieder Freunde und Familie. Das Witzigste, was ich damals hörte, war „Irgendwas mit Uniform. Ich sehe Dich

Wenn Hochsensibilität und Hochsensitivität das Leben bunter machen

2023-05-20T17:44:22+02:00Kategorien: Podcast, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , , , |

Was Du aus dieser Folge zum Thema Hochsensibilität und Hochsensitivität mitnehmen kannst: Was Hochsensibilität ist und wie sich diese von Hochsensitivität unterscheidet Woran Du erkennen kannst, ob Du hochsensibel oder hochsensitiv bist und was Du tun kannst, um Deinem Leben wieder mehr Leichtigkeit zu verleihen Wie wichtig der Satz „Ich bin gut, so wie ich bin“ für Hochsensible ist Wie sich Symptome von Frauen und Männern im Hinblick auf Hochsensibilität und ADHS unterscheide Heute im Podcast-Gespräch: Kristin Eyschen. Kristin

Wenn Perfektionismus Umsetzung verhindert – was kann ich tun?

2023-04-25T13:51:38+02:00Kategorien: Podcast, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |

Was Du aus dieser Folge zum Thema Perfektionismus mitnehmen kannst: Warum übertriebener Perfektionismus zum Umsetzungsverhinderer wird Was die Angst vor Ablehnung, fehlender Anerkennung und dem Scheitern damit zu tun haben Warum es essenziell ist, die Ursache ausfindig zu machen und wie Du ihr auf die Schliche kommst Welche Schritte Du konkret gehen kannst, um ein gesundes Maß an Perfektionsstreben zu entwickeln Heute bin ich mal wieder einmal mein eigener Gast in der aktuellen Lemons-of-Life-Folge. Ich nehme ein Thema unter die

Aus dem Burnout auf den Weg der Achtsamkeit – Wer bin ich, wenn ich nichts tue?

2023-04-25T10:42:42+02:00Kategorien: Podcast, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Was Du aus dieser Folge zum Thema Burnout, Purpose und Achtsamkeit mitnehmen kannst: Was der Weg der Achtsamkeit für Sandra ist Dass es nicht nur das Umfeld oder die sozialen und gesellschaftlichen Erwartungen an uns sind, die uns unter Druck setzen, sondern auch zum großen Teil wir selbst Wie Du es schaffst, aus einer Erschöpfung oder einem Burnout gestärkt hervorzugehen und die Wiederholungsfalle vermeidest Was der Purpose, also Dein Warum für das, was Du tust und Deine Werte für

Ein Gespräch über Sicherheit und mutige Schritte

2023-03-28T15:30:44+02:00Kategorien: Podcast, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |

Was Du aus dieser Folge zum Thema Sicherheit und Mut für Dich mitnehmen kannst: Welche Metapher Benjamin so sehr zum Nachdenken angeregt hat, dass er sich selbst völlig neu orientiert hat Dass der Wunsch nach Sicherheit Dich nicht davon abhalten sollte, mutig neue Wege zu beschreiten Wie das innere Gefühl von Sicherheit Dich im Leben leiten kann Was die Kehrwoche im Schwabenländle ist Wie uns Hinzu- und weg-von-Motivationen dazu bewegen, uns zu bewegen Mein heutiger Podcastgast ist Benjamin Jenner

Nach oben