Die Perspektive wechseln – ich doch nicht!

2023-09-15T10:12:08+02:00Kategorien: Blog, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , |

Warum fällt es uns so schwer, unsere Perspektive zu wechseln? Warum fällt es uns so schwer, uns in andere hinein zu versetzen, die Welt aus ihren Augen zu betrachten? Wenn unsere Egostimme die Oberhand gewinnt Ist es nicht so, dass wir Gefallen daran finden, unseren eigenen Standpunkt zu vertreten, für unsere Ansichten und Rechte zu kämpfen und uns dann erst so richtig lebendig fühlen und uns spüren? Wie wäre es, wenn wir stattdessen einen Schritt zurück treten und die Welt

Konditionierungen und Überzeugungen transformieren

2023-09-15T10:13:55+02:00Kategorien: Blog, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , , |

Warum geraten wir in immer wieder dieselben Herausforderungen? Warum trauen wir uns noch immer nicht zu sagen, was wir denken? Warum legen wir mehr Wert auf das, was andere für richtig halten, statt auf unser eigenes Gefühl zu achten? Und wie prägen unsere Überzeugungen unser Verhalten und unsere Sprache?⠀⠀⠀⠀⠀ Oft stoßen wir an unsere Grenzen. Selbst wenn wir schon erfahren sind, die eine oder andere Überzeugung aufgelöst oder Konditionierungen aufgedeckt haben, kommen wir dann und wann nicht weiter.⠀⠀ Die Transformationsarbeit

Unser Leben ist voller Fülle – Ein kleiner Text über das Loslassen

2023-01-27T20:24:41+01:00Kategorien: Blog, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , , , |

Wir müssen loslassen. Unser Leben ist voller Fülle. Im Innen und im Außen. Wir nehmen auf, konsumieren und verarbeiten. Wir kümmern uns um die Firma, die Kinder, den Partner, die Eltern. Doch wann kümmern wir uns um uns? Wann schauen wir nach innen und misten aus? Wann hast Du das letzte Mal inneren Frühjahrsputz gemacht?  Darum geht es beim Loslassen! Vor dem Loslassen kommt das Erkennen. Wir brauchen Zeit zur Innenschau und für Reflexion. Was ist uns wichtig im

Nach oben