Lemons of Life
… ist der Podcast, der die Stimme Deines Herzens herausfordert und Dir ganz praktisch zeigt, wie Du aus verschrumpelten Zitronen aka Herausforderungen die leckerste Zitronenlimonade machen kannst, die Du jemals getrunken hast.
Ich lade mir Gäste auf einen (virtuellen) Drink ein. Sie erzählen von ihren kleinen oder großen Lebensbrüchen und -umbrüchen ganz unterschiedlicher Art und wie sie mit ihnen umgegangen sind oder noch immer umgehen. Mach es Dir bequem und lass Dir Deine eigene Zitronenlimo schmecken.
Führen im Nebel: Was Klarheit im Unklaren bedeutet
Es gibt Momente, in denen Führung sich anfühlt wie eine nächtliche Fahrt durch dichten Nebel. Die Scheinwerfer tasten sich
Führen auf Distanz: So bleiben Top-Teams auch ohne physische Begegnungen verbunden
Führung auf Distanz ist im Top-Management Alltag. Wer einen Konzernbereich, mehrere Standorte oder internationale Märkte verantwortet, führt selten in direkter
Werte im Kreuzfeuer: Wie Führung mit dem Diversity Backlash umgeht
Lange galt es als Konsens: Vielfalt gehört zum Führungsverständnis moderner Unternehmen. Diversity, Equity, Inclusion – nicht als CSR-Schmuck, sondern
Übung: Innere Klarheit dank des Inneren Teams
Es gibt sie, diese Momente in der Führung, in denen innerlich alles in Bewegung gerät. Entscheidungen, die von „oben“
Entscheidungen vertreten, die man innerlich ablehnt
„Sie geht zum Monatsende – und wir dürfen nicht nachbesetzen. Die Auftragslage ist heftig, das Team erschöpft. Der Sommer
Alt oder neu – welcher Führungsstil wirkt?
Es ist ein Irrtum zu glauben, dass es den einen richtigen Führungsstil im Meer der Führungsstile gibt. Wer Menschen
Führung neu verkörpern: Von der Kontrolle zur Steuerung
Viele Führungskräfte kontrollieren, obwohl sie Vertrauen fördern wollen. Dieser Artikel zeigt, wie bewusste Steuerung gelingt – im Denken, Fühlen und
Zugehörigkeit in hybriden Teams: Wenn das WIR-Gefühl zur Führungsaufgabe wird
Hybride Modelle, projektbasierte Einsätze und standortübergreifende Zusammenarbeit sind längst Alltag. Doch während Strukturen angepasst wurden, bleibt eine zentrale Frage oft
Training, Beratung oder Coaching? Drei Rollen – drei Richtungen
Viele Führungskräfte wünschen sich Entwicklung, Veränderung oder neue Impulse – und suchen dafür externe Unterstützung. Doch was häufig übersehen wird:
Hier zum Newsletter anmelden…