Sinn finden

2023-03-24T11:41:42+01:00Kategorien: Blog, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , |

Du weißt nicht, warum Du etwas tust? So findest Du den Sinn wieder Du gehst zur Arbeit, hechtest von Termin zu Termin, dazwischen Telefonate, Kolleg:innengespräche und ein schneller Kaffee? Am Ende des Tages bist Du total erschöpft und fragst Dich, warum? Warum ziehst Du das jeden Tag weiter durch, gehst Du Tag für Tag über Deine Grenzen, bist Du Dir nicht selbst wichtig genug, auf Dich zu achten, Zeit für Dich einzuplanen? Die Fragen darfst Du Dir gerne selbst

Stress reduzieren mit dieser einfachen Methode

2023-02-27T14:40:46+01:00Kategorien: Blog, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , , |

Wie oft kommt es vor, dass wir Stress und Überforderung fühlen? Sehr häufig, oder? Anzeichen dafür sind Aussagen wie „Dafür habe ich keine Zeit“, „Ich stehe beruflich stark unter Druck“ oder „Wenn ich es nicht mache, macht es keiner“. Und das ist nur eine kleine Auswahl. Was Stress ist und wie er entsteht Stress beschreibt eine natürliche und evolutionär bedingte Reaktion unseres Körpers auf bedrohliche Situationen. In Gefahrensituationen schüttet unser Körper Stresshormone wie Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol aus, die

Eine neue Identität braucht die dazu passenden Werte

2023-01-27T20:24:18+01:00Kategorien: Blog, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , , |

Ich bin halt so... Du bist halt so? Herzlichen Glückwunsch. Dann freust Du Dich bestimmt auch über die Geburtstagsglückwünsche, bei denen es heißt „Bleib, wie Du bist“, oder? Ich höre da heraus „Bleib so, wie ich Dich kenne, mag und haben will.“ Klingt hart? Vielleicht. Transformationsblocker „Bleib wie Du bist“ Aber die Idee von „Bleib wie Du bist“ und „Ich bin halt so“ steht jeder Veränderung im Weg. Du kannst noch so viel Persönlichkeitsentwicklung betreiben, meditieren, manifestieren oder was

Wie unsere Werte unsere Karriere beeinflussen

2023-01-27T20:24:19+01:00Kategorien: Blog, Führung, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , , |

Du bist wirklich engagiert im Job. Du gibst alles, bist jederzeit ansprechbar, bringst die erwünschten Leistungen, setzt neue Impulse. All‘ das wird belohnt. Du bekommst das Angebot auf der Karriereleiter einen Schritt weiterzugehen. So hast Du es Dir immer gewünscht. Alles ist im Einklang - auch mit Deinen Werten. Doch in Dir spürst Du, dass irgendetwas nicht stimmig ist. Mehr und mehr wirst Du das Gefühl nicht los, dass Du mit Deinen Fähigkeiten und Talenten am falschen Ort bist.

5 Tipps für mehr Authentizität in Deinem Führungsalltag

2023-01-27T20:24:19+01:00Kategorien: Blog, Führung|Tags: , , , , , , , , , |

Du denkst Du führst schon authentisch, willst aber noch mehr Authentizität in Deinen Führungsstil bringen? Dir fehlen Ideen, wie Du das umsetzen kannst? Dann habe ich heute ein paar Vorschläge für mehr Authentizität in Deinem Führungsalltag. 1. Kenne Deine Werte Deine Werte sind nur so viel wert, wie Du sie auch bewusst lebst und vorlebst. Sie zeigen Dir Deinen Weg und auch, wenn Du mal ein Stoppschild aufbauen darfst, z.B. in dem Du „Nein“ sagst oder Grenzen setzt. 2.

Intuition – die große Unbekannte

2023-01-27T20:24:21+01:00Kategorien: Blog, Selbstführung|Tags: , , , , , , , , , |

Was ist Intuition? Was kann sie und wie finden wir den Zugang zu ihr? Auf diese Fragen gibt Dir dieser Artikel Antworten und Denkanstöße. Was ist Intuition? Streng genommen ist sie die Fähigkeit, Einsichten zu erlangen, ohne den Verstand einzuschalten. Wörtlich aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet Intuition „Nach innen schauen“. Kennst Du das, dass Du plötzlich einer Eingebung folgst, wenn Du Dich entscheiden musst? Oder dass Du plötzlich eine Idee hast, von der Du denkst, dass Du darauf nie

Nach oben